Wir haben es zu unserer Mission gemacht, ungünstige Entwicklungen in der Gesundheit von möglichst vielen Menschen aufzudecken. Krankheiten sollen gar nicht erst entstehen, denn Vorsicht ist in dieser Hinsicht auf unterschiedlichen Ebenen besser als Nachsicht. Einerseits sind weitverbreitete Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes eine Belastung und andererseits sind sie verantwortlich für einen grossen Teil der Kosten unseres Gesundheitssystems.
Mit unseren Blutanalysen und den darauf basierenden Gesundheitstipps wollen wir das Bewusstsein für die eigene Gesundheit schärfen. Und wir wollen unsere Kundschaft dazu befähigen, sich eigenverantwortlich um sich selbst zu kümmern.
Anstatt einen gesunden Lebensstil zu fördern, investieren wir Milliarden in die Heilung vermeidbarer Probleme. Es ist mir wichtig, dass wir eine Alternative aufzeigen und die Menschen dabei unterstützen, langfristig gesund zu leben.Pascal, Co-founder
Anstatt einen gesunden Lebensstil zu fördern, investieren wir Milliarden in die Heilung vermeidbarer Probleme. Es ist mir wichtig, dass wir eine Alternative aufzeigen und die Menschen dabei unterstützen, langfristig gesund zu leben.
Wir sind der Meinung, dass die Gesundheitsprävention noch viel tiefer in der Schweizer Bevölkerung verankert werden sollte. Wir möchten Menschen dazu befähigen, ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Dabei helfen uns unter anderem die innovativen Technologien und digitalen Tools, die wir einsetzen.
Durch die Förderung der Prävention und die Stärkung des Bewusstseins für die eigene Gesundheit möchten wir langfristig die Gesundheitskosten senken und ein Präventions-Ökosystem aufbauen. Uns schwebt eine Zukunft vor, in der wir nicht erst zu medizinischen Fachpersonen gehen, wenn wir schon Beschwerden haben. Wir wünschen uns mehr Angebote, die darauf fokussieren, die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Die nächste Generation soll besser für ihre Gesundheit gerüstet sein und von einem nachhaltigen, proaktiven Gesundheitssystem profitieren.
Rikai kommt aus dem Japanischen und heisst Verständnis. Genau das wollen wir erreichen: Dass du deine Gesundheit verstehst und sie dir langfristig bewahren kannst. In Japan gibt es zwar keine Pandas, das süsse Tier hat es aber trotzdem zu unserem Logo geschafft. Man muss sie einfach lieben, oder?
„Ich möchte unseren Kund:innen verständlichen Zugang zu ihrer ‚Gesundheits-BlackBox‘ ermöglichen. Ausserdem bin ich ein Fan des Vorausschauens – bei der eigenen Gesundheit braucht es das ganz besonders.“
„Gesund zu leben ist gar nicht so kompliziert. Mein Ziel ist es, dass sich das in unserer Kommunikation widerspiegelt.“
„Meiner Meinung nach sollte die Gesundheitsprävention höher gewichtet werden, um die Anzahl von Folgeerkrankungen zu vermindern und das Gesundheitssystem zu entlasten. Um den gesunden Zustand beizubehalten, müssen wir aktiver werden.“
„Für mich ist Gesundheit der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Ich glaube daran, dass wir durch bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine ganzheitliche Betrachtung unserer Gesundheit langfristig fit und leistungsfähig bleiben können. Deshalb möchte ich mit meiner Präventionsarbeit Menschen dazu ermutigen, in ihre Gesundheit zu investieren und sich bewusst zu machen, dass ihr Körper ihr wichtigstes Gut ist. Denn wie heißt es so schön: Du bist, was du isst.“
„Anstatt einen gesunden Lebensstil zu fördern, investieren wir Milliarden in die Heilung vermeidbarer Probleme. Es ist mir wichtig, dass wir eine Alternative aufzeigen und die Menschen dabei unterstützen, langfristig gesund zu leben.“
„Unser Gesundheitssystem ist auf medizinische Notfälle ausgelegt und beinhaltet kaum präventive Ansätze. Mir ist wichtig, dass Prävention mehr Gewicht bekommt innerhalb unseres Gesundheitssystems.“
Hast du Fragen, Feedback oder Anregungen? Wir freuen uns von dir zu hören. Hier kannst du uns kontaktieren.
Zu den Pressemitteilungen